Author: admin

Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen (NRW) können jetzt einfach prüfen, ob ihr Zuhause von Hochwasser oder Starkregen bedroht ist. Am Freitag hat die Landesregierung gemeinsam mit Wasserwirtschaftsverbänden ein neues Online-Tool gestartet, das Hausbesitzern hilft, das Risiko für ihre Immobilie einzuschätzen. Der neue Service ist als Webseite und mobile App für Smartphones verfügbar. Der Risikocheck steht allen Städten und Gemeinden in NRW offen. Ziel ist es, wichtige Sicherheitsinformationen für alle leicht zugänglich zu machen. So funktioniert der Hochwasser-Check Nutzer können ihre Adresse auf www.hochwasser-app.nrw eingeben, um das Hochwasserrisiko für ihr Zuhause zu prüfen. Nach Eingabe und Bestätigung der Adresse können verschiedene…

Read More

An warmen Tagen zieht es viele Menschen im Ruhrgebiet aufs Wasser. In Städten wie Duisburg, Dortmund oder Haltern am See bieten Bootsverleihe zahlreiche Möglichkeiten, den Tag auf dem Wasser zu genießen. Ob Tretboot, Ruderboot oder Motorboot – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sonne, Wasser und Freizeitspaß am Toeppersee in Duisburg Am Toeppersee in Duisburg zeigen sich Frühling und Sommer von ihrer besten Seite. Die Bäume rund um den See blühen, die Luft riecht nach Grillgut und viele Menschen entspannen sich auf Picknickdecken oder Gartenstühlen am Ufer. Wer Lust auf Bewegung hat, nutzt die Gelegenheit und leiht sich ein Boot.…

Read More

Nach dem dramatischen Sieg von Borussia Dortmund über Hoffenheim in einem späten Tor kochten die Emotionen nach dem Schlusspfiff hoch. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gab nun ein offizielles Statement zu dem umstrittenen Moment ab. Kontroverse um Dortmunder spätes Siegtor In einem spannenden Bundesliga-Match am Samstag sicherte sich Borussia Dortmund einen Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim. Doch der Sieg wurde von einem hochstrittigen Tor überschattet, das sowohl Fans als auch Experten spaltete. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Dortmund, wobei ein spätes Tor erzielt wurde, das viele für eine Abseitsposition hielten. Der Vorfall ereignete sich in der 89. Spielminute, als Dortmund-Stürmer Jude…

Read More

Aldi Süd verkauft ab sofort deutschen Spargel günstiger. Mit dieser neuen Aktion will der Discounter nicht nur Preise senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten. Die Maßnahme läuft ab sofort in allen Aldi Süd-Filialen in Deutschland. Warum Aldi Süd Spargel jetzt günstiger anbietet In Deutschland beginnt im April die Spargelsaison. Doch wegen des kühlen Wetters der letzten Wochen ist die Nachfrage bisher hinter den Erwartungen geblieben. Viele Bauern hatten deshalb Schwierigkeiten, ihre Ernte vollständig zu verkaufen. Aldi Süd reagiert jetzt schnell und kauft größere Mengen deutschen Spargels direkt von den Erzeugern. Durch die Abnahme großer Mengen kann Aldi…

Read More

Am Sonntag, den 27. April, kommt es auf dem legendären Betzenberg zum brisanten Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04. Der Anstoß erfolgt um 13:30 Uhr. Beide Teams stehen aus unterschiedlichen Gründen unter besonderer Beobachtung: Während der FCK einen neuen Trainer installiert hat, verkündeten die Schalker eine bevorstehende Trennung auf der Trainerbank. Die Voraussetzungen versprechen eine intensive Partie. Neuer Trainer soll „Explosion“ beim FCK entfachen Der 1. FC Kaiserslautern reagierte auf die sportliche Krise mit einem Trainerwechsel. Torsten Lieberknecht übernahm das Amt von Markus Anfang. Thomas Hengen, Geschäftsführer des Vereins, erklärte gegenüber Sky die Entscheidung: „Wir…

Read More

Wer wissen möchte, ob sein Haus bei starkem Regen oder Hochwasser bedroht ist, kann jetzt einfach auf eine neue App zugreifen. Die Anwendung zeigt schnell und genau, ob ein Grundstück in einem Hochwassergebiet liegt. Entwickelt wurde die App von Experten für Katastrophenschutz. Ihr Ziel: Menschen rechtzeitig warnen und Schäden verhindern. Gerade nach den schweren Überschwemmungen der letzten Jahre wächst das Interesse an präzisen Informationen. Immer mehr Hausbesitzer wollen wissen, wie gefährdet ihre Immobilien wirklich sind – und das möglichst einfach und kostenlos. Wie die neue Hochwasser-App funktioniert Die App nutzt Daten aus offiziellen Hochwassergefahrenkarten und kombiniert sie mit aktuellen Wetterprognosen.…

Read More

Österreich begeht in den kommenden Wochen zwei bedeutende Jahrestage seiner Nachkriegsgeschichte: den 80. Jahrestag der Gründung der Zweiten Republik und das 70. Jubiläum des Staatsvertrags. Bei den offiziellen Staatsakten bleiben Vertreter Russlands jedoch außen vor. Die politische Entscheidung, keine Einladungen an die russische Botschaft zu senden, folgt klarer Linie – als Reaktion auf den andauernden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Staatsakt am 27. April in der Hofburg Am 27. April 2025 findet in der Wiener Hofburg ein zentraler Festakt statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. Höhepunkt der Zeremonie wird die Festrede des britischen Historikers…

Read More

Die niederösterreichische Polizei hat einen 30-jährigen ungarischen Staatsbürger festgenommen, der für mehrere Einbrüche in Eisenbahnmuseen verantwortlich sein soll. Der Mann wurde am Dienstagvormittag bei einer Verkehrskontrolle auf der B10 nahe Fischamend gestoppt – dabei entdeckten die Beamten Einbruchswerkzeug im Fahrzeug. Ein Abgleich der Daten ergab, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein besitzt und mit weiteren Delikten in Verbindung steht. Kontrolle auf der B10 führt zur Festnahme Die Polizei hatte den Mann wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten die Beamten verdächtige Werkzeuge im Fahrzeug. Ein Abgleich mit offenen Ermittlungsakten brachte neue Erkenntnisse: Der Verdächtige stand im Zusammenhang mit…

Read More

In Graz haben sich 2.617 Personen für das Medizinstudium beworben, was zu insgesamt 15.668 Anmeldungen in Österreich führt. Am 4. Juli treten die Bewerber in Graz zum Aufnahmeverfahren für die 388 verfügbaren Studienplätze an. Die Zahl der Bewerbungen in Graz blieb stabil und stieg im Vergleich zum Vorjahr nur um 14 Bewerber. Während das Interesse an einem Medizinstudium in Wien und Linz deutlich zunahm, blieb es in Graz konstant. Mehrheitlich Frauen unter den Kandidaten Von den Bewerbern in Graz möchten 2.381 Humanmedizin und 236 Zahnmedizin studieren. Die Mehrheit der Bewerber sind Frauen, mit 1.626 weiblichen Kandidaten im Vergleich zu 991…

Read More

Die spanische Regierung hat eine neue Verteidigungsinitiative im Wert von 10,5 Milliarden Euro vorgestellt, mit dem Ziel, bereits 2025 das von der NATO geforderte Ziel zu erreichen, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Verteidigung zu investieren. Regierungschef Pedro Sánchez betonte, dass Europa angesichts der aktuellen globalen Sicherheitslage zunehmend auf eigene Verteidigungskräfte angewiesen sei und Spanien eine Schlüsselrolle dabei übernehmen wolle. NATO-Vorgabe wird vorgezogen Ursprünglich hatte Spanien geplant, das Zwei-Prozent-Ziel bis 2029 zu erfüllen. Mit der neuen Initiative wird dieser Zeitrahmen auf 2025 vorgezogen, um die Anforderungen der NATO früher zu erfüllen. Aktuell liegt der Anteil der spanischen Verteidigungsausgaben bei…

Read More