Author: admin

Außenminister Johann Wadephul hat nach seinem Besuch in Kiew den Druck auf Russland erhöht. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Frankreich, Polen und Großbritannien fordert er Verhandlungen zwischen Moskau und der Ukraine. Während der Kreml eine 30-tägige Waffenruhe ablehnt, zeigt sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit, am Donnerstag in der Türkei mit Wladimir Putin zu sprechen. Doch bei der Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers bleibt Kanzler Merz unentschlossen. Das sorgt für Kritik, unter anderem vom früheren ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk. Deutschland fordert Gespräche – Russland lehnt Waffenruhe ab Kurz nach Amtsantritt reiste Außenminister Johann Wadephul gemeinsam mit Vertretern aus Frankreich, Polen und…

Read More

In Deutschland wird das Smartphone immer seltener zum Telefonieren genutzt. Im Jahr 2021 führten die Menschen noch 163 Milliarden Gesprächsminuten über das Handy. Bis 2024 sank diese Zahl auf nur noch 145 Milliarden Minuten. Das teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage der dpa mit. Beim Festnetz ist der Rückgang noch stärker. 2020 wurden darüber noch 104 Milliarden Gesprächsminuten geführt. 2024 waren es nur noch 57 Milliarden Minuten. Klassisches Telefonieren verliert damit stark an Bedeutung. Messenger-Dienste auf dem Vormarsch Während herkömmliche Telefongespräche zurückgehen, nehmen Gespräche über das Internet stark zu. Anrufe über Dienste wie WhatsApp, Signal oder Threema werden immer beliebter. 2022…

Read More

Marco Reus und Titelverteidiger LA Galaxy haben bei der Neuauflage des MLS-Finales vom Vorjahr eine bittere 0:7-Pleite gegen die New York Red Bulls erlebt. Das Spiel fand am Samstag in New Jersey statt. Auch nach zwölf Saisonspielen wartet Galaxy weiter auf den ersten Sieg Mit nur drei Punkten steht LA Galaxy am Tabellenende der Major League Soccer. Der bisher letzte Sieg war das 2:1 im Meisterschaftsfinale im Dezember 2024 gegen denselben Gegner Emil Forsberg dominiert das Spiel Der frühere RB-Leipzig-Profi Emil Forsberg war der auffälligste Spieler auf dem Platz. Der Schwede war an den ersten vier Toren beteiligt. Zwei Tore…

Read More

Im langjährigen Konflikt zwischen Indien und Pakistan gibt es gute Nachrichten. Beide Länder haben sich überraschend auf eine Waffenruhe geeinigt. Die neue Vereinbarung lässt hoffen, dass die Gewalt an der Grenze endlich abnimmt. Die Feuerpause trat am Samstagabend in Kraft. Seitdem ist es in der Nacht ruhig geblieben. Ein erster Schritt zu mehr Frieden Indien warf Pakistan zwar am Sonntagabend kleinere Verstöße vor. Pakistan wies die Vorwürfe jedoch sofort zurück. Trotz dieser Spannungen blieb es in der Nacht ruhig. Es gab keine neuen Angriffe oder schweren Zwischenfälle. Pakistan kündigte an, sich an die Waffenruhe zu halten. Auch Indien zeigte sich…

Read More

In ganz Deutschland beginnt wieder die Festivalsaison – mit Musik, Tanz und Freiheit. Doch mit der Freude kommt auch ein bekanntes Problem zurück: Müllberge auf Feldern, in Wäldern und auf Wiesen. Immer mehr Veranstalter und Umweltgruppen schlagen Alarm. Tausende Besucherinnen und Besucher lassen nach dem Feiern Zelte, Plastik, Flaschen und sogar Möbel zurück. Die Folgen für Umwelt und Natur sind schwerwiegend. Die Forderung ist klar: Wer feiern kann, muss auch Verantwortung übernehmen. Müllberge nach dem Festival: Ein wachsendes Problem Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen Open-Air-Festivals. Ob Rock, Techno oder Indie – die Musik steht im Mittelpunkt. Doch während auf den…

Read More

Am heutigen Samstag kämpft der FC Schalke 04 um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Das Team braucht mindestens ein Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf, um nicht auf den Relegationsplatz abzurutschen. Anstoß in der Düsseldorfer Arena ist um 13 Uhr. Die Partie findet unter großem Druck statt – sowohl sportlich als auch emotional, denn nach den jüngsten Ergebnissen steht für Schalke viel auf dem Spiel. Schalke braucht noch einen Punkt Der FC Schalke 04 steht vor einem echten Zitterspiel. Die Ausgangslage ist klar: Ein Punkt gegen Fortuna Düsseldorf würde den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Doch der Gegner ist kein leichter – Düsseldorf…

Read More

Ramien Safi hat sich bei Rot-Weiss Essen (RWE) als junger Stürmer einen Namen gemacht. Der 19-Jährige überzeugt mit Tempo, Technik und Einsatz. Zur neuen Saison bekommt er Konkurrenz: Der erfahrene Simon Engelmann kehrt an die Hafenstraße zurück. Doch Safi sieht die Herausforderung als Chance – und bekommt sogar Rückhalt vom Neuzugang selbst. Starke Entwicklung trotz jungem Alter Ramien Safi gehört zu den positiven Überraschungen der laufenden Drittliga-Saison. Der gebürtige Essener kam in mehreren Partien zum Einsatz und zeigte, dass er mehr als nur ein Ergänzungsspieler ist. Mit mutigen Läufen, cleverem Stellungsspiel und großem Engagement hat er sich in die Herzen…

Read More

Inmitten der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine fand am Freitag ein bedeutendes Treffen europäischer Spitzenpolitiker in Kiew statt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfing Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk zu Gesprächen über die Sicherheitslage, humanitäre Hilfe und eine mögliche Friedensperspektive. Die Delegation sprach sich geschlossen für mehr Unterstützung der Ukraine aus – und drohte Russland mit neuen Sanktionen, sollten die Angriffe nicht eingestellt werden. Merz fordert Konsequenzen – Macron unterstützt Geheimhaltung von Waffenlieferungen CDU-Chef Friedrich Merz, der sich zum ersten Mal seit Kriegsbeginn offiziell in Kiew zeigte, erklärte nach dem Treffen: „Die russischen Angriffe müssen ein…

Read More

Jahrelang betrieb die Justizbehörde Bremen ein Online-Meldeportal für Hafenkriminalität, ohne zu bemerken, dass es nicht richtig funktionierte. Trotz des Ziels, Drogenschmuggel zu bekämpfen, gingen die Behörden davon aus, dass keine Meldungen abgegeben wurden. Erst durch die Aussage eines Angeklagten in einem Verfahren wurde der Fehler entdeckt. Technischer Defekt nach jahrelanger Fehlkommunikation aufgedeckt Die Bremische Justizbehörde gab bekannt, dass ihr Online-Meldeportal für Hafenkriminalität seit der Einführung im Sommer 2022 mit einem technischen Fehler behaftet war. Der Defekt führte dazu, dass die Behörde fälschlicherweise glaubte, dass niemand das System genutzt habe. Laut dem Ressort von Senatorin Claudia Schilling (SPD) wurden in dieser…

Read More

Donald Trump hat per Dekret die Genehmigungsverfahren für den Tiefseebergbau in US-amerikanischen und internationalen Gewässern beschleunigt. Umweltorganisationen schlagen Alarm und warnen, dass dieser Schritt die Meeresökosysteme irreparabel schädigen könnte. Die Anweisung verpflichtet die US-amerikanische Behörde NOAA, Genehmigungen für Bergbauunternehmen schnell zu erteilen. Hintergrund sind Bedenken hinsichtlich der Kontrolle Chinas über wichtige Mineralien wie Nickel, Kobalt und Mangan, die für Hightech-Produkte und militärische Anwendungen unverzichtbar sind. Tiefseebergbau und seine globalen Auswirkungen Die Trump-Administration hat die USA als möglichen Vorreiter im Tiefseebergbau positioniert. Laut dem ehemaligen Präsidenten würde dieses Dekret Amerikas Rolle als „globale Führungsmacht im Bereich der Tiefsee-Mineralienerschließung“ festigen. Im Zuge…

Read More