Author: admin

Eine neue Langzeitstudie hat aufgedeckt, dass Glanzstare (Superb Starlings) beim Aufziehen ihrer Jungen gezielt miteinander kooperieren – sogar mit Artgenossen, die nicht verwandt sind. Das Verhalten erinnert an menschliche Freundschaften, bei denen gegenseitige Unterstützung im Vordergrund steht. Die Studie, geleitet von Professor Dustin Rubenstein der Columbia University, untersucht über 20 Jahre hinweg das Brutverhalten von mehr als 1.175 Vögeln in 410 Nestern in Kenia. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich im Fachjournal Nature veröffentlicht. Kooperation als Überlebensstrategie in kargen Lebensräumen Die Glanzstare leben in trockenen, ressourcenarmen Gebieten, in denen das Überleben und erfolgreiches Brüten allein kaum möglich sind. In solchen Umgebungen reicht…

Read More

Borussia Dortmund steht kurz davor, in die Champions League einzuziehen. Nur ein Punkt trennt den BVB aktuell vom vierten Tabellenplatz, auf dem sich derzeit der SC Freiburg befindet. Am Sonntag um 15:30 Uhr trifft Dortmund auswärts in der BayArena auf Bayer Leverkusen – ein echtes Spitzenspiel mit großer Bedeutung für beide Teams. Spannung vor dem 33. Spieltag: Dortmund will nach Europa Der Druck ist groß: Zwei Spieltage vor Saisonende zählt für den BVB jeder Punkt. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac hat die letzten vier Bundesligaspiele gewonnen und sich so zurück ins Rennen um die Champions-League-Plätze gekämpft. Am Freitag stellte…

Read More

In Dortmund wurde am 8. Mai 2025 eine besondere Filmdokumentation vorgestellt. Der Anlass: 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blickt die Stadt auf die schwere Zeit von Bombenkrieg und Wiederaufbau zurück. Der Film mit dem Titel „Trümmer. Leben. Hoffnung.“ zeigt, wie Dortmund nach der Zerstörung im Krieg seine „Stunde Null“ erlebte. Die Premiere fand im Kino des Dortmunder U statt – mit Gästen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Die Dokumentation gibt bewegende Einblicke in das Leben der Menschen nach dem Krieg und will an Leid, Mut und Neubeginn erinnern. Film über Dortmunds „Stunde Null“ Die Filmdokumentation beleuchtet die…

Read More

Am 9. Mai 2025 hat Russland in Moskau mit einer großen Militärparade den Tag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Die Parade fand auf dem Roten Platz statt, begleitet von Tausenden Soldaten, Panzern, Raketen und Kampfflugzeugen. Präsident Wladimir Putin nutzte die Gelegenheit für eine politische Botschaft an den Westen. Die jährliche Gedenkveranstaltung ist eines der wichtigsten Ereignisse im russischen Kalender. Dieses Jahr stand sie erneut im Zeichen des Krieges in der Ukraine und der angespannten Beziehungen zur NATO. Die eindrucksvollen Bilder zeigen Macht, Symbolik und Geschichte auf engstem Raum. Die Parade in Moskau: Ein Zeichen der Macht Auch…

Read More

Das Burgenland macht sich für eine gerechtere Verteilung von EU-Klimastrafzahlungen stark. Derzeit werden diese Kosten in Österreich nach der Einwohnerzahl der Bundesländer aufgeteilt. Für das Burgenland, das besonders viel in erneuerbare Energien investiert hat, ist das nicht fair. Die grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner fordert ein neues System, das die Klimaleistung eines Landes berücksichtigt. In der nächsten Sitzung des Landtags will das Burgenland einen Antrag stellen, um die Bundesregierung zu einem Umdenken zu bewegen. Klimaleistung statt Einwohnerzahl als Maßstab Die bisherige Regelung sieht vor, dass die Höhe möglicher Klimastrafzahlungen anhand der Bevölkerungszahl eines Bundeslands berechnet wird. Für das Burgenland bedeutet das:…

Read More

In Dortmund wächst der Protest gegen sogenannte „Spionage-Rauchmelder“, die der Wohnungskonzern Vonovia in vielen Wohnungen installiert hat. Die Geräte senden Daten per Funk an externe Dienstleister. Mieterinnen und Mieter befürchten, dass dadurch private Informationen aus der Wohnung erfasst werden könnten. Der Mieterverein Dortmund spricht von einem möglichen Datenleck und warnt vor steigenden Nebenkosten. Die Kritik richtet sich auch gegen mangelnde Transparenz. Bundesweit haben sich ähnliche Initiativen gebildet. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück und betont den Nutzen für die Sicherheit. Doch der Widerstand nimmt zu – auch in anderen Städten wie Bochum und Essen. Was steckt hinter den Funk-Rauchmeldern? Vonovia…

Read More

Beim FC Schalke 04 steht eine wichtige Personalentscheidung an: Wer wird Stammtorwart in der Saison 2025/2026? Aktuell gilt Loris Karius als Favorit. Der 31-Jährige überzeugte in der Rückrunde mit starken Paraden und Erfahrung. Doch auch ein neuer Name mischt sich in die Debatte: Niklas Golz. Der junge Keeper machte mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam. Laut Vereinskreisen prüft Schalke zudem eine externe Lösung. Die Entscheidung soll noch vor dem Trainingsauftakt fallen. Fans und Experten fragen sich: Setzt Schalke auf Routine, fördert die Jugend oder wagt einen Neuanfang? Karius bleibt Favorit – doch wie lange noch? Loris Karius kam im Winter…

Read More

Der diesjährige Giro d’Italia, eines der wichtigsten Etappenrennen im internationalen Radsport, startet überraschend außerhalb Italiens: Zum ersten Mal fällt der Startschuss in Albanien, genauer gesagt in der Hauptstadt Tirana. Die erste Etappe beginnt am Samstag, den 4. Mai, und führt durch die malerische Küstenregion des Landes. Die Favoriten auf den Gesamtsieg sind unter anderem der Slowene Primož Roglič und der junge Spanier Juan Ayuso. Warum beginnt der Giro d’Italia 2025 in Albanien? Der ungewöhnliche Startort ist kein Zufall. Die albanische Regierung hat sich in den vergangenen Jahren aktiv darum bemüht, internationale Sportveranstaltungen ins Land zu holen. Der Giro d’Italia bietet…

Read More

Der 8. Mai ist in Deutschland ein besonderer Tag. Vor genau 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für viele war das lange Zeit ein Tag der Niederlage. Später wurde er zum Tag der Befreiung erklärt – ein Wendepunkt in der deutschen Erinnerungskultur. Doch nun sorgt die AfD mit neuen Aussagen für eine hitzige Debatte. Führende Politiker der Partei stellen historische Fakten infrage und bezeichnen Hitler sogar als “linken Politiker”. Was ist passiert? In den Tagen vor dem 8. Mai äußerten sich mehrere AfD-Politiker öffentlich zum Kriegsende. Besonders heftig diskutiert wird eine Rede von Bundestagsabgeordnetem…

Read More

Philipp Amthor, geboren 1992 in Mecklenburg-Vorpommern, gehört zu den bekanntesten jungen Politikern der CDU. Seit 2017 sitzt er im Bundestag. Mit konservativen Positionen, schnellen Aufstiegen und klarer Rhetorik wurde er schnell zum Hoffnungsträger seiner Partei. Doch ein Lobbyismus-Skandal im Jahr 2020 warf einen Schatten auf seine Karriere. Inzwischen ist Amthor zurück auf der politischen Bühne – mit neuem Amt und ehrgeizigen Plänen für die Digitalisierung Deutschlands. Wer ist Philipp Amthor? Philipp Amthor wurde am 10. November 1992 in Ueckermünde geboren. Nach dem frühen Weggang seines Vaters wuchs er bei seiner Mutter in Torgelow auf. Seine Kindheit verbrachte er oft bei…

Read More